Datenschutz

Datenschutzerklärung

Letzte Änderung: 15.09.2022

Diese Datenschutzerklärung gilt für die Verarbeitung personenbezogener Daten von Kunden, die eine der Plattformen und Produkte von moaby, einschließlich Bestellungs-Webseite. Sofern nicht anderslautend angegeben, ist der Verantwortliche für die Verarbeitung dieser personenbezogenen Daten moaby.

Welche personenbezogenen Daten verarbeiten wir und warum?
Sobald Sie über unsere Dienstleistungen mit moaby interagieren, erfassen und verarbeiten wir Ihre personenbezogenen Daten. moaby kann Ihre personenbezogenen Daten für die folgenden Zwecke verarbeiten.

1. Bestellprozess
Wir verarbeiten die personenbezogenen Daten, die Sie uns übermitteln, wenn Sie Ihre Bestellung aufgeben. Diese personenbezogenen Daten sind erforderlich, um Ihre Bestellung auszuführen, Ihre Bestellung zu bestätigen und Ihre Bestellung, die Zahlung sowie eine mögliche Erstattung zu bewerten. Die Rechtsgrundlage für diese Verarbeitung personenbezogener Daten besteht darin, dass sie für die Erfüllung eines Vertrags erforderlich ist, wie in der DSGVO definiert. Wir verarbeiten die folgenden personenbezogenen Daten im Bestellprozess:
• Name des Shops
• Adressdaten des Shops
• Kontaktdaten des Shops
• Bestellungs- und Transaktionsdaten
• Zahlungsdaten
• Datum und Uhrzeit der Anfrage
• Inhaltsabfragen
• HTTP Status Codes
• Website von der die Anfrage stammt
• Browser
• Betriebssystem und genutztes Gerät
• Browser Sprache und Version

2. Kundendienst
Wenn Sie sich mit unserem Kundendienst in Verbindung setzen, verwenden wir die von Ihnen übermittelten personenbezogenen Daten, um Ihre Frage zu beantworten oder Ihre Beanstandung zu bearbeiten. Die Rechtsgrundlage für diese Verarbeitung personenbezogener Daten besteht darin, dass sie für die Erfüllung eines Vertrags und/oder die Befolgung der Rechtspflichten von moaby, wie in der DSGVO definiert, erforderlich ist. Wir verarbeiten die folgenden personenbezogenen Daten für Kundendienstzwecke:
• Name
• Adressdaten (sofern zutreffend)
• Kontaktdaten
• Bestellungs- und Transaktionsdaten
• Zahlungsdaten (sofern zutreffend)
• Kommentare (sofern zutreffend)

3. Verhinderung von Betrug
Wir verarbeiten zudem personenbezogene Daten, um Betrug und andereFormen des Missbrauchs im Hinblick auf und über unsere Dienstleistungen zu verhindern. Die Rechtsgrundlage für diese Verarbeitungsaktivität besteht darin, dass sie erforderlich ist, um ein legitimes Interesse von moaby(Verhinderung von Betrug), wie in der DSGVO definiert, zu verfolgen. Wir verarbeiten die folgenden personenbezogenen Daten zur Verhinderung vonBetrug:
• Bestellungs- und Transaktionsdaten
• Zahlungsdaten

4. Analyse
moaby verwendet Ihre personenbezogenen Daten um unsere Webseite sowie unser Angebot an Produkten und Dienstleistungen verbessern zu können. DieRechtsgrundlage für diese Verarbeitungsaktivität besteht darin, dass sie erforderlich ist, um ein legitimes Interesse von moaby (Analyse &Berichterstattung), wie in der DSGVO definiert, zu verfolgen. Wir werden grundsätzlich sicherstellen, dass die Berichte keine personenbezogenen Datenenthalten, sodass die Informationen nicht zu Ihrer Person zurückverfolgt werden können.

5. Weitere Zwecke
Wir werden Ihre personenbezogenen Daten ausschließlich für die oben beschriebenen Zwecke verwenden. Wenn wir die Daten für einen anderenZweck verwenden möchten, werden wir entsprechende Maßnahmen ergreifen, um Sie zu informieren, die mit der Bedeutung der von uns vorgenommenen Änderungen vereinbar sind. Wo dies unter geltendem Datenschutzrecht vorgeschrieben ist, werden wir Sie um Ihre Einwilligung bitten.

Alter
Der Bestell- und Bezahlservice auf der moaby Webseite ist nicht für Personenunter 18 Jahren vorgesehen, und wir beabsichtigen nicht, personenbezogeneDaten von Besuchern der Webseite, die unter 18 Jahre alt sind, zu erfassen. Wir haben jedoch keine Möglichkeit, das Alter der Besucher zu verifizieren. Daher empfehlen wir Eltern, die Online-Aktivitäten ihrer Kinder zu überwachen, um zu verhindern, dass deren personenbezogene Daten ohne elterliche Einwilligung erfasst werden.

Wie lange bewahren wir personenbezogene Daten auf?
Wir werden Ihre personenbezogenen Daten nur so lange aufbewahren, wie dies zur Erfüllung der Zwecke, für die wir sie erfasst haben, erforderlich ist, einschließlich der Zwecke der Erfüllung von Rechts-, Steuer-, Buchhaltungs- oderBerichterstattungspflichten. Um die angemessene Aufbewahrungsfrist fürpersonenbezogene Daten festzustellen, erwägen wir Menge, Art und Sensibilität der personenbezogenen Daten, das potenzielle Risiko einer Schädigung durch unbefugte Verwendung oder Offenlegung Ihrer personenbezogenen Daten, dieZwecke, für die wir Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten, sowie die Frage, ob wir jene Zwecke durch andere Mittel realisieren können, und die geltenden rechtlichen Vorgaben.
Unter bestimmten Umständen können wir Ihre personenbezogenen Daten anonymisieren, sodass sie nicht mehr mit Ihrer Person in Verbindung gebracht werden können, und in diesem Fall können wir solche Informationen ohne weitereBenachrichtigung an Sie verwenden.
Sollten Sie Fragen zur Art der Aufbewahrung Ihrer personenbezogenen Datenhaben, können Sie sich an info@moaby.app wenden.

Weitergabe an Unternehmen
Wenn Sie eine Bestellung über unsere Software aufgeben, gibt moaby Ihre personenbezogenen Daten (Bestellung, Zahlung Methode) an das von Ihnen ausgewählte Unternehmen weiter, damit der Betrieb Ihre Bestellung erfüllen kann. Falls der Nutzer ein direkter Endkunde des Betrieb ist, hat das Unternehmen eigene Verantwortungen und Pflichten im Hinblick auf die Verarbeitung der personenbezogenen Daten seiner Endkunde. Sofern Sie Fragen zum Umgang mit den personenbezogenen Daten seitens des Betriebes haben, sollten Sie sich direkt mit dem Unternehmen in Verbindung setzen.

Webseiten Dritter
Unsere Webseite kann Links zu den Webseiten Dritter enthalten. Denken Sie beimZugriff auf solche Webseiten Dritter daran, dass für jede dieser Webseiten eine eigene Datenschutzerklärung gilt. Wenngleich moaby bei der Auswahl vonWebseiten für solche Links äußerste Vorsicht walten lässt, können wir keineVerantwortung für den Umgang mit Ihren personenbezogenen Daten seitens derBetreiber dieser Webseiten übernehmen.

Wohin Ihre Daten gesendet werden
Wir können Ihre Daten in ein Land außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums(EWR) übertragen. Dies kann die Übertragung in andere Gerichtsbarkeiten oder den Zugriff aus anderen Gerichtsbarkeiten umfassen, einschließlichGerichtsbarkeiten, die eventuell kein Niveau des Schutzes bieten, der den EU Datenschutzgesetzen entspricht. Wenn wir personenbezogene Daten außerhalb des EWR übertragen, berücksichtigen wir alle geltenden gesetzlichen Pflichten, die für die Übermittlung personenbezogener Daten relevant sind, und wo kein Angemessenheitsbeschluss der Europäischen Kommission (EK) vorliegt, greifenwir auf geeignete Garantien zurück, einschließlich der von der EK genehmigtenStandardvertragsklauseln. Wir haben vergleichbare geeignete Garantien beiunseren Drittdienstleistern eingeführt, und weitere Daten können auf Anfragevorgelegt werden.

Rechte an personenbezogenen Daten, Fragen oder Beschwerden
Wir informieren Sie, dass Sie im Hinblick auf die personenbezogenen Daten dieRechte ausüben können, die durch geltende Datenschutzgesetze vorgesehen sind. Dazu gehören das Recht auf Auskunft, Berichtigung oder Löschung personenbezogener Daten oder auf Einschränkung der Verarbeitung und aufWiderspruch gegen die Verarbeitung, das Recht auf Datenübertragbarkeit, das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen (unbeschadet der Rechtmäßigkeit der Verarbeitung auf der Basis einer vor dem Widerruf erteilten Einwilligung), sowie das Recht auf Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde.
Um Ihre Rechte auszuüben, wenden Sie sich bitte an info@moaby.app.
Wenn Sie andere Fragen oder Beschwerden im Hinblick auf die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten vorbringen möchten, helfen wir Ihnen gern. Wir würden es auch begrüßen, wenn Sie sich mit Tipps oder Vorschlägen zurVerbesserung unserer Datenschutzrichtlinie an uns wenden.

Sicherheit
moaby nimmt den Schutz personenbezogener Daten sehr ernst, und wir ergreifen daher geeignete Maßnahmen, um Ihre personenbezogenen Daten vorMissbrauch, Verlust, unbefugtem Zugriff, unerwünschter Offenlegung und unbefugter Änderung zu schützen.

Datenschutzaufsichtsbehörde
Abgesehen von der Möglichkeit, eine Beschwerde an uns zu richten, haben Sie auch das Recht, eine Beschwerde bei der zuständigen Aufsichtsbehörde für denSchutz personenbezogener Daten vorzutragen. Sie können sich zu diesem Zweckdirekt mit der Aufsichtsbehörde in Verbindung setzen.

Aktualisierungen dieser Datenschutzerklärung
Wir können diese Datenschutzerklärung von Zeit zu Zeit aktualisieren, um aufVeränderungen durch rechtliche, technische oder geschäftliche Entwicklungen zu reagieren. Wenn wir unsere Datenschutzerklärung aktualisieren, werden wir entsprechende Maßnahmen ergreifen, um Sie zu informieren, die mit derBedeutung der von uns vorgenommenen Änderungen vereinbar sind. Sofern dies unter geltendem Datenschutzrecht vorgeschrieben ist, werden wir Sie umIhre Einwilligung in wesentliche Änderungen an dieser Datenschutzerklärung bitten.Wir ermutigen Sie, diese Erklärung regelmäßig zu prüfen, um die neuestenInformationen zu unseren Datenschutzpraktiken zu erhalten.